Noch einmal ganz herzlichen Dank für Dein spontanes Entgegenkommen, einen 2-Tages Privat-Workshop als Geburtstagsgeschenk für meinen Mann und mich abzuhalten.
Das Tennisspielen bei Dir machte riesengrossen Spass und mit Deiner unvergleichlichen Art hast Du uns begeistert und unser Spiel innerhalb kürzester Zeit enorm verbessert.
Es war unglaublich – ohne uns auch nur einmal zu korrigieren und nur mit simplen, aber effektiven Übungen hat jeder Schlag wie von Zauberhand gepasst. Leider waren die Stunden so schnell vorbei, aber kommen gerne wieder!
Tausend Dank und bis bald,
Bea + Jörg Zurlinden
http://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.png00Joarhttp://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.pngJoar2018-10-23 13:25:312018-10-25 14:56:48Kundenfeedback – Unser Workshop bei Schorschi vom 12-13.10.18
In diesem Video aus dem Programm „Doppel Spezial“ erläutert Schorschi Fleischmann das Doppelgesetz #3.
Er empfiehlt die Bälle flach und ohne Spin zu spielen. Eine weiter Variante ist der „Chip“, also ein kurzer Vorhand- oder Rückhand Slice. Egal ob der Gegner vor kommt oder hinten bleibt.
Schorschi Fleischmann geht in seinen sechs Hallen-Tipp-Videos auf die Unterschiede zwischen dem Spiel auf Sandplatz und Hallenböden ein. Er gibt wichtige taktische Ratschläge für das Spiel in der Halle und geht auf einzelne Schläge wie Aufschlag, Return und den Rückhand Slice ein.
In Video 5 geht es um die Grundlinien-Taktik, in Video 6 um den Rückhand Slice.
http://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.png00simonehttp://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.pngsimone2016-10-28 09:17:312016-10-28 09:17:31Hallen-Tennis Tipps 5+6: Grundlinientaktik und Rückhand Slice
Schorschi Fleischmann geht in seinen sechs Hallen-Tipp-Videos auf die Unterschiede zwischen dem Spiel auf Sandplatz und Hallenböden ein. Er gibt wichtige taktische Ratschläge für das Spiel in der Halle und geht auf einzelne Schläge wie Aufschlag, Return und den Rückhand Slice ein.
In Video 3 geht es um den Aufschlag in der Halle, in Video 4 um den Return.
http://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.png00simonehttp://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.pngsimone2016-10-20 13:55:492016-10-21 09:55:12Hallen-Tennis Tipps 3+4: Aufschlag und Return
Schorschi Fleischmann geht in seinen sechs Hallentennis-Tipp-Videos auf die Unterschiede zwischen dem Spiel auf Sandplatz und Hallenböden ein. Er gibt wichtige taktische Ratschläge für das Spiel in der Halle und geht auf einzelne Schläge wie Aufschlag, Return und den Rückhand Slice ein.
Im 1. Video geht er auf den Unterscheid zwischen Halle und Sandplatz ein, im zweiten Video auf die Taktik in der Halle.
In diesem Video aus dem Programm „Doppel Spezial“ erläutert Schorschi Fleischmann das Doppel Gesetz #2.
Seine allgemein gültige taktische Empfehlung lautet: cross spielen!
Sie lesen: Doppel Gesetz #2: Cross spielen
http://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.png00simonehttp://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.pngsimone2016-10-05 11:50:532016-10-05 12:20:52Doppelgesetz #2: Cross spielen
Im Doppel ist es extrem wichtig direkt mit der Spieleröffnung – dem Aufschlag – den Ballwechsel in die richtigen Bahnen zu lenken.
In diesem Video aus dem Programm „Doppel-Spezial“ erläutert Schorschi Fleischmann das Doppelgesetz #1. Seine Empfehlung: 70% durch die Mitte bzw. auf den Körper. Die Winkel-Optionen für den Returnspieler werden deutlich minimiert und der Partner am Netz hat größere Chancen ins Spiel einzugreifen.
Mike Diehl, der aktuelle Fed Cup Fitness-Coach des Deutschen Tennis Bundes (DTB) zeigt Dir in diesem Video acht Übungen für Dein perfektes Aufwärmprogramm.
Sei es vor dem Training oder Match – mit seinen Übungen bist Du perfekt vorbereitet und kannst Deinen Körper vor Verletzungen schützen.
Mike Diehl ist einer von aktuell vier Experten aus dem Kompetenzteam der New School of Tennis. Die Online-Tennisschule gibt es seit 2010 und sie ist die erste virtuelle Tennisschule, bei der die Hauptmedien Online-Videos sind, die auf allen Endgeräten (PC, Mac, Smartphone, Tablet) abgespielt werden können. So hat man seinen persönlichen Trainer immer dabei.
Mit „Train hard – fight easy“
hat er ein Komplettprogramm für Tennisspieler erstellt. Es enthält Übungen für sieben Tage in der Woche. Hauptthemen dabei sind Warm-up, tennisspezifische Grundlagenausdauer und Verletzungsprophylaxe.
http://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.png00simonehttp://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.pngsimone2016-08-11 13:14:422017-05-16 10:14:57Tennis Fitness: Das perfekte Warm-up
Returnverhalten: Wo und wie ist die richtige Position für den Return?
In diesem Tennis-Video aus seinem Programm „Der Punktspiel Booster“ geht Schorschi Fleischmann noch mal auf den Return ein. Er zeigt das sogenannte Energie Feld, in dem man nach der kurzen Entspannungs- und Erholungsphase zwischen den Ballwechseln als Return-Spieler ganz bewusst den nächsten Return angeht.
Sie lesen: Der Return Video 2: die richtige Position (Match Taktik)
http://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.png00simonehttp://www.new-school-of-tennis.de/wp-content/uploads/2020/03/NSOT_powered_by_Tennis_Point.pngsimone2016-08-04 09:10:422016-09-22 17:07:01Der Return - Video 2: die richtige Position (Match Taktik)
Kundenfeedback – Unser Workshop bei Schorschi vom 12-13.10.18
/0 Kommentare /in Allgemein /von JoarUnser Workshop bei Schorschi vom 12.-13.10.18
Lieber Schorschi,
Noch einmal ganz herzlichen Dank für Dein spontanes Entgegenkommen, einen 2-Tages Privat-Workshop als Geburtstagsgeschenk für meinen Mann und mich abzuhalten.
Das Tennisspielen bei Dir machte riesengrossen Spass und mit Deiner unvergleichlichen Art hast Du uns begeistert und unser Spiel innerhalb kürzester Zeit enorm verbessert.
Es war unglaublich – ohne uns auch nur einmal zu korrigieren und nur mit simplen, aber effektiven Übungen hat jeder Schlag wie von Zauberhand gepasst. Leider waren die Stunden so schnell vorbei, aber kommen gerne wieder!
Tausend Dank und bis bald,
Bea + Jörg Zurlinden
Nachlese – Tenniscamp auf Mallorca
/0 Kommentare /in Allgemein /von simoneDoppelgesetz #3: Bälle flach halten
/0 Kommentare /in Allgemein , Tennis Doppel , Tennis Taktik , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneIn diesem Video aus dem Programm „Doppel Spezial“ erläutert Schorschi Fleischmann das Doppelgesetz #3.
Er empfiehlt die Bälle flach und ohne Spin zu spielen. Eine weiter Variante ist der „Chip“, also ein kurzer Vorhand- oder Rückhand Slice. Egal ob der Gegner vor kommt oder hinten bleibt.
Sie lesen: Doppel Gesetz #3: Bälle flach halten
Hallen-Tennis Tipps 5+6: Grundlinientaktik und Rückhand Slice
/0 Kommentare /in Allgemein , Hallentipps , Tennis Taktik , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneSchorschi Fleischmann geht in seinen sechs Hallen-Tipp-Videos auf die Unterschiede zwischen dem Spiel auf Sandplatz und Hallenböden ein. Er gibt wichtige taktische Ratschläge für das Spiel in der Halle und geht auf einzelne Schläge wie Aufschlag, Return und den Rückhand Slice ein.
In Video 5 geht es um die Grundlinien-Taktik, in Video 6 um den Rückhand Slice.
Hallen-Tennis Tipps 3+4: Aufschlag und Return
/2 Kommentare /in Allgemein , Hallentipps , Tennis Taktik , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneSchorschi Fleischmann geht in seinen sechs Hallen-Tipp-Videos auf die Unterschiede zwischen dem Spiel auf Sandplatz und Hallenböden ein. Er gibt wichtige taktische Ratschläge für das Spiel in der Halle und geht auf einzelne Schläge wie Aufschlag, Return und den Rückhand Slice ein.
In Video 3 geht es um den Aufschlag in der Halle, in Video 4 um den Return.
Hallentennis Tipps 1+2
/4 Kommentare /in Allgemein , Hallentipps , Tennis Taktik , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneSchorschi Fleischmann geht in seinen sechs Hallentennis-Tipp-Videos auf die Unterschiede zwischen dem Spiel auf Sandplatz und Hallenböden ein. Er gibt wichtige taktische Ratschläge für das Spiel in der Halle und geht auf einzelne Schläge wie Aufschlag, Return und den Rückhand Slice ein.
Im 1. Video geht er auf den Unterscheid zwischen Halle und Sandplatz ein, im zweiten Video auf die Taktik in der Halle.
Doppelgesetz #2: Cross spielen
/0 Kommentare /in Allgemein , Tennis Doppel , Tennis Taktik , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneIn diesem Video aus dem Programm „Doppel Spezial“ erläutert Schorschi Fleischmann das Doppel Gesetz #2.
Seine allgemein gültige taktische Empfehlung lautet: cross spielen!
Sie lesen: Doppel Gesetz #2: Cross spielen
Doppelgesetz #1: Aufschlag Taktik
/2 Kommentare /in Allgemein , Tennis Taktik , Tennis Technik , Tennis Tipps /von simoneIm Doppel ist es extrem wichtig direkt mit der Spieleröffnung – dem Aufschlag – den Ballwechsel in die richtigen Bahnen zu lenken.
In diesem Video aus dem Programm „Doppel-Spezial“ erläutert Schorschi Fleischmann das Doppelgesetz #1. Seine Empfehlung: 70% durch die Mitte bzw. auf den Körper. Die Winkel-Optionen für den Returnspieler werden deutlich minimiert und der Partner am Netz hat größere Chancen ins Spiel einzugreifen.
Sie lesen: Doppelgesetz #1: Aufschlag Taktik
Tennis Fitness: Das perfekte Warm-up
/2 Kommentare /in Allgemein , Tennis Fitness , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneMike Diehl, der aktuelle Fed Cup Fitness-Coach des Deutschen Tennis Bundes (DTB) zeigt Dir in diesem Video acht Übungen für Dein perfektes Aufwärmprogramm.
Sei es vor dem Training oder Match – mit seinen Übungen bist Du perfekt vorbereitet und kannst Deinen Körper vor Verletzungen schützen.
Mike Diehl ist einer von aktuell vier Experten aus dem Kompetenzteam der New School of Tennis. Die Online-Tennisschule gibt es seit 2010 und sie ist die erste virtuelle Tennisschule, bei der die Hauptmedien Online-Videos sind, die auf allen Endgeräten (PC, Mac, Smartphone, Tablet) abgespielt werden können. So hat man seinen persönlichen Trainer immer dabei.
Mit „Train hard – fight easy“ hat er ein Komplettprogramm für Tennisspieler erstellt. Es enthält Übungen für sieben Tage in der Woche. Hauptthemen dabei sind Warm-up, tennisspezifische Grundlagenausdauer und Verletzungsprophylaxe.
Der Return – Video 2: die richtige Position (Match Taktik)
/1 Kommentar /in Allgemein , Tennis Taktik , Tennis Tipps , Tennis Videos /von simoneReturnverhalten: Wo und wie ist die richtige Position für den Return?
In diesem Tennis-Video aus seinem Programm „Der Punktspiel Booster“ geht Schorschi Fleischmann noch mal auf den Return ein. Er zeigt das sogenannte Energie Feld, in dem man nach der kurzen Entspannungs- und Erholungsphase zwischen den Ballwechseln als Return-Spieler ganz bewusst den nächsten Return angeht.
Sie lesen: Der Return Video 2: die richtige Position (Match Taktik)