Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Online – Tennistraining: Spiel gegen defensive Spieler
/0 Kommentare/in Allgemein /von simoneInternationales Herren 45-Ass komplettiert Kompetenzteam der virtuellen Tennisschule um Patrik Kühnen
/0 Kommentare/in Allgemein, News /von simoneGeorg “Schorschi” Fleischmann ist ab 1. Mai 2015 offiziell als Head Coach der Tennisschule aktiv.
Bereits seit einigen Jahren gehört er zum Kompetenzteam der virtuellen Tennisschule und übernahm bei den Live-Events (oder Camps) mit Patrik Kühnen in der Türkei große Teile des Unterrichts für die Mitglieder. Nun steigt der 48jährige voll ein.
So wird es schon im Juni ein spezielles Angebot für Mannschafts- und Clubspieler geben, die gerade in der laufenden Punktsaison einen besonderen “Boost” suchen, um erfolgreicher zu spielen.
“Das Know how der Profis heruntergebrochen für Mannschafts- und Clubspieler”
Die Inhalte orientieren sich an den neuesten Trends und Erfolgsgeheimnissen der Weltklassespieler. So hat das Team um Fleischmann immer die aktuellen Entwicklungen und Statistiken zur Hand und bereitet diese für “Normalos” auf. Abgeleitet werden daraus effektive Übungen, die Ziele auf den Punkt bringen und schnellen Erfolg versprechen. (So wie bereits vor Jahren die offene Stellung bei der Vorhand.)
Schon als Kind studierte Georg Fleischmann im Fernsehen das Spiel großer Tennislegenden und setzte dies autodidaktisch auf dem Platz um. Er schnupperte als Spieler selbst kurz in den Profizirkus und ist darüber hinaus seit über 30 Jahren begeisterter Trainer. Inspirationen für seine Arbeit sammelt er auf der ganzen Welt. Er ist offen für revolutionäre Methoden, probiert gerne alles selbst aus und nutzt dann die überzeugendsten Konzepte für seine Schüler. So bietet er höchste Trainingsqualität und ist immer auf dem Laufenden – egal ob es um Technik, Taktik oder Mentalcoaching geht.
Patrik Kühnen ist begeistert vom ehemaligen Weltranglisten-Sechsten der Herren 40, der aktuell in Österreich in der Bundesliga spielt. “Schorschi ist für uns die perfekte Ergänzung, da er zum einen ein sehr guter Spieler ist, der (immer noch?) erfolgreich auf der Senior Tour (Herren 45) unterwegs ist, und zum anderen durch seine Tätigkeit in seiner eigenen Akademie ganz nah dran ist an den Bedürfnissen und Problemen der Club- und Mannschaftsspieler. Das ist Praxis pur”, schwärmt Kühnen.
Über New School
Die virtuelle Tennisschule wurde 2009 gegründet und hat mittlerweile über 4.000 Mitglieder.
Die Teilnehmer können rund um die Uhr auf die Online-Kurse zugreifen sowie an Webinaren und Live-Calls teilnehmen. Darüber hinaus haben sie auch die Möglichkeit, Workshops und Camps der New School in der Türkei zu besuchen.